Bilder für den Eingangsbereich der umgebauten Arbeiterkammer Steyr
Die beiden Bilder wurde am 7.10.2006 von uns bei der „Langen Nacht der Museen“ für den Eingangsbereich der neuen AK gemalt.
Den Künstlern waren dabei folgende Aussagen wichtig:
AK-Haus der Begegnung – die 20 unterschiedlichen Bildflächen ergeben ein Ganzes.
Die einzelnen Bilder passen wie bei einem Puzzle zusammen, obwohl sie bei genauem Betrachten unterschiedliche Übergänge haben.Bildung – die Kollagen in den Bildern stehen für Information und Lernen.
Integration - die beiden blauen Felder in den Bildern stehen für Integration. Sie sind ein Fremdkörper im Bild und sie sind auch eine Bereicherung für das Bild.
Zusätzlich ist in beiden Bildern eine Gruppe von Menschen dargestellt. Diese stehen für das „Miteinander“.Die grauen Flächen symbolisieren etwas, das in der Eisenstadt Steyr immer noch sehr wichtig ist – Metall.
Beiden Bildern gemeinsam ist auch der „Weg“ der diagonal durch das Bild führt.
Damit ist einerseits wieder ein Bezug zu Steyr – der „Fluss“, aber auch die ständige Weiterentwicklung von AK und BFI gemeint.
Kontaktadresse: Andreas Ostermann, Waldstraße 3, 4502 St.- Marien Mail: andreas@art-ostermann.at